Die virtuelle Ausstellung guter Praxis aus ganz Europa
Ein Projekt von NiCE – für nachhaltige Städte und zirkuläre Lebensstile.
Die virtuelle Ausstellung auf der Website ist ausschließlich auf Desktop- oder Laptop-Geräten verfügbar.
📱 Für Mobilnutzer empfehlen wir den Download der App:
Eine Reise durch Europas nachhaltige Zukunft
Die Online-Ausstellung präsentiert innovative Konzepte der Kreislaufwirtschaft, die erfolgreich in urbanen Räumen umgesetzt wurden. Dabei reicht die Bandbreite von zukunftsorientierten Geschäftsmodellen über nachhaltige Konsumangebote bis hin zur Wiederbelebung städtischer Räume.
Vier Themenbereiche führen durch die Ausstellung:
- Circular Lifestyles: Von nachhaltigem Konsum über temporäre Geschäfte bis hin zu zirkulären Stadtteilzentren.
- Methodology: Werkzeuge und Strategien, die Wandel strukturieren und messbar machen.
- Sustainable Business Models: Zukunftsorientiertes Unternehmertum, das Ressourcen schont.
- Urban Regeneration: Räume transformieren, Stadtviertel revitalisieren.
📱 Tipp für Mobilnutzer:
Die Ausstellung ist auch als App verfügbar – ideal für mobiles Erkunden:
https://bit.ly/NiCE-virtual-exhibition
Benutzerhandbuch zur virtuellen Ausstellung
Die virtuelle Ausstellungsumgebung wurde so gestaltet, dass sie intuitiv und leicht zu bedienen ist. Diese Anleitung hilft Ihnen dabei, sich sicher zurechtzufinden und das volle Potenzial der Ausstellung auszuschöpfen.
Einstellungen
Über das Symbol oben links im Bildschirm können Sie verschiedene Einstellungen anpassen, z. B.:
- Lichtverhältnisse
- Gehgeschwindigkeit
- Ton
- weitere Optionen
🎮 Navigation
Bewegen Sie sich mithilfe Ihrer Tastatur:
- Pfeiltasten oder W / A / S / D – vorwärts, rückwärts und seitlich gehen
- Shift-Taste – langsameres Gehen
- Leertaste (Spacebar) – springen
🗺️ Karten
Die Funktion „Maps“ zeigt Ihnen:
- eine Übersicht der Good Practices
- die Anordnung der Ausstellungsräume
- eine schnelle Navigation: Klicken Sie auf einen Namen, um direkt dorthin zu reisen
Karten finden Sie direkt beim Startbildschirm sowie an mehreren Stellen innerhalb der Ausstellung.
📺 Bildschirme (Screens)
Die Good Practices werden auf Bildschirmen als Videos oder Fotoserien präsentiert.
So funktioniert’s:
- Stellen Sie sich vor einen Bildschirm auf den mit blauen Kreisen markierten Bereich
- Videos starten automatisch
- Fotos können mit Pfeiltasten direkt am Bildschirm durchgeblättert werden
🧾 Infotische
Neben jedem Bildschirm befindet sich ein Infotisch (Info Desk). Wenn Sie sich davor stellen, öffnet sich ein Informationsfenster mit:
- Seite 1: Ausführliche Beschreibung der vorgestellten Good Practice
- Seite 2: Verwendete Tools und Methoden zur langfristigen Sicherung der Nachhaltigkeit
Wechseln Sie zwischen den Seiten über das Symbol oben rechts im Fenster.
🖥️ Vollbildmodus
Wenn verfügbar, erscheinen in der oberen rechten Ecke Symbole wie „Fokus“ oder „Info“, um die Inhalte im Vollbildmodus zu betrachten.
🐦 Gamification: Interaktive Elemente
Für ein spielerisches Erlebnis gibt es eine kleine Überraschung:
- Sie können Tauben füttern, die Ihnen auf dem Gelände begegnen
- Ein Symbol oben rechts zeigt an, wenn dies möglich ist
- Die Anzahl gefütterter Tauben sowie der besuchten Bildschirme wird oben links angezeigt
🎉 Bonus: Wenn Sie alle Good Practices ansehen und alle Tauben füttern, erwartet Sie eine besondere Überraschung! Also: Entdecken Sie jeden Winkel der Ausstellung.
