Neues aus der Schweiz

e-conseg - Entwicklung von Beurteilungsgrundlagen zur Förderung einer Kreislaufwirtschaft beim Recycling elektrischer und elektronischer Altgeräte

Status, potentials and risks of Chemical recycling of waste plastics

Clean Cycle Project Results: plastic material flows and hazardous chemicals in plastics

Kehrichtsackanalyse in der Schweiz

Postulatsbericht: Verwertung gebrauchter Textilien in der Schweiz

Sustainable Textiles Switzerland: Circularity Action Plan

Ökobilanzen von Alltagshandlungen Jährliche Umweltbelastung reduzieren – wie und wie viel?

Kostenfreie Ökobilanzdaten im Bereich Bauen für Bauherren, Planer, Baufirmen und interessierte Öffentlichkeit

Excel-Tool: Ökobilanzdaten im Baubereich

Umweltauswirkungen von Personenwagen mit verschiedenen Antriebssystemen

Excel-Tool für die Berechnung der Umweltwirkungen verschiedener Verkehrsträger (Personen- und Lastverkehr), 2023

Berechnung der Treibhausgasemissionen und Emissionsfaktoren für Scope 1, 2 und 3 nach GHG Protocol

Datenerfassung auf unserer Website

Die Webseiten verwenden zum Teil sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Rechner gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen gewünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf der Grundlage von Art. 6 Abs.. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.