Das Poster präsentiert das Projekt „FuLIBatteR Project 3“, das sich mit der bio-hydrometallurgischen Behandlung von Lithium-Ionen-Batterie-Rückständen (LIB Residues) befasst. Ziel des Projekts ist die effiziente Rückgewinnung wertvoller Metalle aus Batterieabfällen mittels umweltschonender biotechnologischer Verfahren.
Kerninhalte des Posters:
-
Leaching-Effizienz: Es wurde eine nahezu vollständige Auslaugung (bis zu 100 %) der Metalle Lithium (Li), Kobalt (Co), Nickel (Ni), Mangan (Mn) und Aluminium (Al) erreicht.
-
Spezifische Peptide: Erfolgreiche Identifikation von Co- und Ni-bindenden Peptiden zur gezielten Metallrückgewinnung.
-
Metallrückgewinnung: Mehr als 90 % der Metalle Co, Ni und Mn sowie über 70 % des Aluminiums konnten rückgewonnen werden.
-
Selektive Rückgewinnung: Bei einem pH-Wert von 3 konnten über 90 % von Eisen (Fe) und Phosphor (P) sowie über 50 % von Aluminium selektiv extrahiert werden.